Gesundheit - Entspannung - Stressabbau

durch Bewegung in die Ruhe

 Gesund und fit durch Qi-Gong

 

Startseite   

Aktuelles


Qi-Gong Info

Qi-Gong  Kurs-Orte<

Qi-Gong Kurse in:

Qi-Gong Reisen

 

 

 

Über mich

Kontakt

Links

Impressum

 

Kurse in Dortmund  

 

 Open Air Qi-Gong 2021

   Qi-Gong am Sonntag von 8.3o - 9.3o Uhr

Wo: in der Bolmke

Treffpunkt: Spielplatz im Garten "Zur Quelle"

Termine:

Die nächsten Termine voraussichtlich im September 21

 

 

 Die Teilnehmerzahl ist  begrenzt. Daher ist eine Anmeldung per Mail erforderlich.

Mail: info@albert-ast.de

Bitte immer 1 Stunde vor dem Termin auf meine Homepage schauen,

ob der Termin wegen Regen oder aus anderen Gründen abgesagt oder geändert wurde.

Ich bitte um eine Spende für: Das "Gast-Haus" Do, Rheinische Str. 22 (Obdachlosenhilfe)

Ich denke an: je Termin für jede Person 2,-- €. Wer möchte, kann auch mehr geben.

Die Summe überweise ich wieder an das "Gast-Haus". Link: https://www.gast-haus.org/

Summe der bisher eingesammelten Spenden = 100,- € an das Gast-Haus am 5.7.21 überwiesen.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Qi-Gong Kurse ab Nov. 2021

Infos zu den Kursen:

Sie benötigen für den Qi-Gong Kurs nur Turn-, Hausschuhe oder dicke Socken und eine Maske.

Sie benötigen keine spezielle Kleidung, auch keine Matte.

Ein Tipp. Ich liebe es, pünktlich mit dem Kurs zu beginnen. Sie können auch schon 10 Minuten vor Kursbeginn kommen. Ich bin immer ca. 1/2 St. vorher im Kursraum.

Anmeldungen für Qi-Gong Kurse in Dortmund bitte möglichst per Mail unter:

E-Mail: info@albert-ast.de

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Qi-Gong Kurse ab Nov. 2021

 

mittwochs im Kneipp-Zentrum Dortmund      (Kneipp - Verein)

Qi - Gong zur Vermehrung der Energie

für Anfänger geeignet. 

vom 3.11.- 8.12..2021 mittwochs von 10 - 11.3o Uhr (6x)

 

Hinweise zu den Übungen:

Eine sehr leicht zu erlernende Übungsreihe, die aus 8 Einzelübungen besteht.

Die Qi-Gong Übungen haben bei regelmäßigem Üben gute Wirkungen auf den Bewegungsapparat und das Stützgewebe. Der Qi-Gong Übende erzielt eine Verbesserung der Lungenkapazität, erfährt positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf- und das Verdauungssystem. Außerdem baut man Stress ab und kommt dadurch schnell zur Ruhe.

Die Übungen sind für Schwangere nicht geeignet. Für Anfänger sehr geeignet.

Der Kursleiter ist Schüler der chinesischen Ärztin Qi-duan-Li, Berlin/Beijing.

Kurs-Ort:  Kneipp- Zentrum, Dortmund, Karl-Marx Str. 32  (Parkplätze sind schwer zu finden. Fahren Sie besser mit der U-Bahn bis Markischen Str.) Wenn Sie trotzdem mit dem Auto kommen möchten, planen Sie bitte 15 Minuten für die Parkplatzsuche ein !!!

Wegbeschreibung
Das Kneipp-Zentrum ist leicht mit der U-Bahn zu erreichen. Von der U-Bahnhaltestelle "Märkische Str." zur Karl - Marx - Str. 32 sind es 6 Min. Fußweg. Von der U-Bahnhaltestelle "Markgrafenstraße" sind es 11 Min. Fußweg.

Bitte Turnschuhe oder Hausschuhe mitbringen!

Kursleiter:  Albert Ast, Lehrer für med. Qi - Gong.

Kursgebühr: Mitglieder  60,- €  / Nichtmitglieder 85,- €  bei mindest. 8 Teiln.  Die Kursgebühr ist am 1. Kurstermin zu zahlen.

Anmeldung:  bitte erst ab 24.Okt. beim Kursleiter Albert Ast  (bitte per Mail anmelden)

E-Mail: info@albert-ast.de ; oder Tel.: 0231 -  77 30 11 (telefonisch  von 10 - 12 Uhr u. 16 - 20 Uhr)

 

 

freitags in Do - Barop    Gemeindesaal St. Franziskus Xaverius

med. Duft Qi - Gong (Grundstufe)

der Kurs wird im Jan. 22 mit dem gleichen Teilnehmerkreis für die Mittelstufe fortgesetzt.

geeignet für Anfänger und Wiederholer. 

vom 5.11. - 10.12. 2021 freitags von 9.3o - 11 Uhr (6x)

Der Teilnehmer/innen Kreis ist begrenzt

Hinweise zu den Übungen:

Die Grundstufe des Duft Qi – Gong besteht aus einer Reihe von 16 Einzelübungen die - auch von Anfängern/innen - leicht erlernen werden können. Die Übungen können auch sitzend ausgeführt werden. Der Kurs eignet sich für alle, die ihr Immunsystem und damit ihre Selbstheilungskräfte stärken möchten. Gute Erfolge haben in der Regel Personen mit: hohem Blutdruck, chronischen Atemwegserkrankungen, Allergien, Herzrhythmusstörungen, Tinnitus, Konzentrations- und Schlafproblemen, Wechseljahrsbeschwerden, chronischer Verstopfung, Schulter-, Nacken- und Knieschmerzen, Migräne, Rheuma, Fibromyalgie und Burn out. Die Übungen führen zu einer Entgiftung des Körpers und entfalten so ihre gesundheitliche Wirkung. Außerdem führen sie zu einer tiefen Entspannung, Stimmungsaufhellung u. Steigerung der Konzentrationsfähigkeit. Die Duftübungen sind vom Gesundheitsministerium in Peking als Qi-Gong mit Heilwirkung anerkannt. Die Übungen sind für Schwangere nicht geeignet.

Zum Namen "Duft Qi-Gong": Durch die Qi-Gong Übungen wird der Körper zur Entgiftung angeregt. Nach der Entgiftungsphase entwickelt man einen körpereigenen Duft, wie auch jede Blume einen eigenen Duft hat. Daher der Name "Duft Qi-Gong". Es werden also keine Düfte versprüht und auch keine Räucherstäbchen angezündet.

Der Kursleiter ist Schüler der chinesischen Ärztin Qi-duan-Li, Berlin/Beijing.

Kurs Ort: Gemeindesaal St. Franziskus Xaverius,  Do - Barop; Am Beilstück 71   (Sie erreichen den Gemeindesaal stressfreier mit der U-Bahn. Haltestelle: Am Beilstück. Dann sind es nur noch wenige Meter Fußweg.)

Kursleiter:  Albert Ast, Lehrer für med. Qi - Gong.

Kursgebühr: 40,- €  Das gesamte Honorar wird gespendet für: Gast-Haus statt Bank e.v. Do Rheinische Str. 22

Anmeldung:   bitte erst ab 24.Okt.  beim Kursleiter Albert Ast  (bitte per Mail anmelden)

Tel.: 0231 -  77 30 11; oder  E-Mail: info@albert-ast.de

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Qi-Gong Kurse ab Jan. 2022

 

freitags in Do - Barop    Gemeindesaal St. Franziskus Xaverius

med. Duft Qi - Gong (Mittelstufe)

der Kurs wird mit dem Teilnehmerkreis der Grundstufe fortgesetzt.

nur geeignet für Teilnehmer der Grundstufe vom Nov/Dez. 21

voraussichtlich vom 7.1. - 11.2. 2022 freitags von 9.3o - 11 Uhr (6x)

Hinweise zu den Übungen:

Die Mittelstufe des Duft Qi – Gong besteht aus einer Reihe von 16 Einzelübungen die leicht erlernen werden können.Der Kurs ist eine Fortsetzung der Grundstufe. Die Duftübungen sind vom Gesundheitsministerium in Peking als Qi-Gong mit Heilwirkung anerkannt. Die Übungen sind für Schwangere nicht geeignet.

Der Kursleiter ist Schüler der chinesischen Ärztin Qi-duan-Li, Berlin/Beijing.

Kurs Ort: Gemeindesaal St. Franziskus Xaverius,  Do - Barop; Am Beilstück 71   (Sie erreichen den Gemeindesaal stressfreier mit der U-Bahn. Haltestelle: Am Beilstück. Dann sind es nur noch wenige Meter Fußweg.)

Kursleiter:  Albert Ast, Lehrer für med. Qi - Gong.

Kursgebühr: 40,- €  Das gesamte Honorar wird gespendet für: Gast-Haus statt Bank e.v. Do Rheinische Str. 22

Tel.: 0231 -  77 30 11; oder  E-Mail: info@albert-ast.de

 

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

Von mir werden nur die E-Mail Adressen von den Personen gespeichert, die sich für einen Kurs oder ein Seminar anmelden. Weitere Daten werden nicht von mir erhoben oder gespeichert. Grund für die Speicherung ist: Schnelle Information bei Verlegung des Kurstermins oder Ausfall bei Erkrankung. Nach Ende des Kurses werden die E-Mail Adressen sofort wieder gelöscht.

Wenn Personen von mir vor Quartalbeginn, also von Beginn der neuen Kurse, eine Information über E-Mail erhalten möchten, können diese Personen mir eine E-Mail senden, mit dem Hinweis, über welche Kurse oder Reisen sie von mir eine Information per E-Mail erhalten möchten. Außer der E-Mail Adresse werden keine weiteren Daten von mir erhoben oder gespeichert.

Datenschutz Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrem Wissen und Ihrer Einwilligung erhoben. Auf Antrag erhalten Sie unentgeltlich Auskunft zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich dazu bitte an: Albert Ast, info@albert-ast.de

Ihre Angaben werden nach den Vorschriften des Datenschutzes bearbeitet. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Krankenkassen

Seit über 20 Jahre führe ich Qi-Gong Kurse für die unterschiedlichsten Träger und Krankenkassen durch. Meine Ausbildungen entsprechen den Kriterien der Primärprävention gemäß § 20 Abs. 1 SGB V. (ausgebildeter Qi-Gong Lehrer mit Zertifikat, Dipl. Sozialarbeiter u. Lehrer für die Sekundarstufe II - Lehrer für Berufskollegs)

Bei dieser Zentralen Prüfstelle für Prävention lief meine Zertifizierung bis zum 20.6.2016.

Warum ich die Zusammenarbeit mit der Zentralen Prüfstelle für Prävention beendet habe:

Die Gründe: es ist ein sehr kompliziertes und sehr zeitaufwendiges Antragsverfahren mit vielen schriftlichen Ausarbeitungen für eine neue Zertifizierung, die für jeden Kurs neu beantrag werden muss. Das bedeutet, jede einzelne Kursstunde muss z. B. nach den folgenden Kriterien ausgearbeitet werden: Zeitplanung nach Minuten und Darstellung der zu vermittelnden Inhalte, Methode der Vorgehensweise, Ausarbeitung der Handreichungen für jeden Kursteilnehmer usw.. Der Zeitaufwand dafür ist sehr hoch.

Das bedeutet aber auch in der Praxis, dass ich nicht mehr spontan auf Fragen und Wünsche der Kursteilnehmer eingehen dürfte. Das würde meine Lehrtätigkeit sehr einschränken und verträgt sich nicht mit meiner Vorstellung von Unterricht, die ich in meiner langjährigen Tätigkeit als Lehrer und ehemaliger Schulleiter eines Berufskollegs entwickelt habe.

Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass ich die Zusammenarbeit mit der Prüfstelle beendet habe.

Bonusheft der Krankenkassen:

Ihr Bonusheft von der Krankenkasse stempele ich gerne zum Ende des Kurses ab, so dass Sie die Prämien von Ihrer Krankenkasse auch erhalten können.

Albert Ast, Qi-Gong Lehrer